Kin-der, kommt und ra-tet, was im O-fen bra-tet! Hört, wie’s knallt und zischt. Bald wird er auf-ge-tischt, der Zip-fel, der Zap-fel, der Kip-fel, der Kap-fel, der gelb-rote Ap-fel. Kin-der, lauft schnel-ler, holt ei-nen Tel-ler, holt ei-ne Ga-bel! Sperrt auf den Schna-bel für den Zip-fel, den Zap-fel, den Kip-fel, den Kap-fel, den gold-brau-nen Ap-fel! Sie pus-ten und prus-ten, sie gu-cken und schlu-cken, sie schnal-zen und schme-cken, sie lec-ken und schle-cken den Zip-fel, den Zap-fel, den Kip-fel, den Kap-fel, den knus-pri-gen Ap-fel. (Bayrisches Volksgut)
Ein Brat-ap-fel ist ein le-cke-rer, hei-ßer Nach-tisch für den Herbst o-der Win-ter.
Sehr gut schmeckt er auch mit Va-nil-le-eis.
Für ei-nen le-cke-ren Brat-ap-fel brauchst du:
Schritt 1: Schnei-de ei-nen De-ckel vom Ap-fel ab. |
![]() |
Schritt 2: Ent-fer-ne das Kern-ge-häu-se und gib den Ap-fel in ei-ne feu-er-fe-ste Form. |
![]() |
Schritt 3: Fül-le Sul-ta-ni-nen, Man-deln und Ho-nig hi-nein. |
![]() |
Schritt 4: Gib et-was But-ter hin-zu. |
![]() |
Schritt 5: Set-ze den De-ckel wie-der auf. |
![]() |
Schritt 6: Bra-te den Ap-fel bei 200°C et-wa 25 Mi-nu-ten lang im Back-o-fen. |
![]() |